Menschen in Osterholz – Wolfgang Haase
Ein Interview mit dem langjährigen Beiratssprecher.
Menschen in Osterholz – Wolfgang Haase Weiterlesen »
Ein Interview mit dem langjährigen Beiratssprecher.
Menschen in Osterholz – Wolfgang Haase Weiterlesen »
8. Aktivoli- Freiwilligenbörse am 18. Februar 2018 Die Aktivoli ist DIE MESSE für freiwilliges Engagement in Bremen. Es gibt sie bereits seit 2009 an zentraler Stelle im Bremer Rathaus. Auch dieses Mal haben sich Vereine und Initiativen präsentiert und um Freiwillige geworben. Alle, die sich für ein freiwilliges Engagement interessierten, konnten an diesem Tag an
Nachtwanderer Osterholz auf Werbetour Weiterlesen »
Der Winter neigt sich dem Ende zu. Damit beginnt auch für die Bremer Nachtwanderer die Saison. In verschiedenen Teilen der Stadt sind sie unterwegs, um nachts mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und das schon seit 14 Jahren. Neben uniformierten Polizistinnen und Polizisten sind sie die einzigen, die in den BSAG Fahrzeugen auch ohne Fahrschein
Nachtwanderer starten Saison Weiterlesen »
Interview mit dem Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Osterholz.
Menschen in Osterholz – Reiner Berlips Weiterlesen »
„Schmuddelecke“ ist verschwunden. Am Donnerstag, 18. Januar 2018 fand im Ortsamt Osterholz eine Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2497 statt. Dieser Bebauungsplan umfasst ein Gebiet in Bremen-Osterholz zwischen der Osterholzer Heerstraße und Stumpesweg. Für dieses Gebiet hat die Firma Gebrüder Rausch ein Bauprojekt entwickelt.
An der Großen Laake wird gebaut Weiterlesen »
Ehrung auch für eine Osterholzerin. Rund 300 Ehrenamtliche hatten Anja Stahmann, Senatorin für Jugend, Frauen, Integration und Sport sowie Ulrich Mäurer, Senator für Inneres für den 4. Dezember 2017 in die Obere Halle des Rathauses eingeladen, um ihnen für ihren freiwilligen Einsatz zu danken. Bremen sei die Hauptstadt der Ehrenamtlichen, in keinem anderen Stadtstaat gebe
Bremen sagt danke für ehrenamtliches Engagement Weiterlesen »
Richtfest an der Koblenzer Straße Der spannende Augenblick ist da – der mit bunten Bändern geschmückte Richtkranz wird mit Hilfe eines Krans angehoben und auf das flache Dach gesetzt. Eigentlich soll er frei hängen und dadurch kundtun, das der Rohbau fertig und heute Richtfest ist. Aber der Wind ist zu stark und lässt den Kranz
Aus Aldi wird Kita Weiterlesen »
Interview mit der Center-Managerin des Weserparks.
Menschen in Osterholz – Monika Mehrtens Weiterlesen »
Interview mit der Leiterin der Schule am Ellenerbrokweg.
Menschen in Osterholz – Gudrun Bleeker Weiterlesen »
Interview mit der Leiterin der Düsseldorfer Schule in Blockdiek.
Menschen in Osterholz – Dorothea Ilsen Weiterlesen »