Leben und Soziales

Martinsclub

Jungen Leuten mit Behinderung eine Stimme geben

Der Martinsclub will den Osterholzer Jugendbeirat inklusiv machen Im Jugendbeirat können sich junge Leute in Osterholz in die Stadtteilpolitik einmischen, ihre Interessen vertreten und die Geschicke vor Ort mitgestalten. Natürlich steht dieses Gremium auch Jugendlichen offen, die mit einer Behinderung leben.  Der Martinsclub Bremen e. V. startet nun ein Angebot, um dieser Zielgruppe den Einstieg […]

Jungen Leuten mit Behinderung eine Stimme geben Weiterlesen »

Die Initiatoren des Treffen

Träger schlagen Alarm

Zukunft sozialer Projekte Osterholz ungewiss.
In einem Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen Träger, der Senatskanzlei, dem Ressort Arbeit sowie dem Jobcenter wurde deutlich: Die finanzielle Unsicherheit vieler sozialer Projekte im Bremer Osten belastet Träger, Mitarbeitende und Teilnehmende zunehmend.

Träger schlagen Alarm Weiterlesen »

Aus der Geschichte lernen!

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge erinnert 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges daran, die Opfer der Kriege nicht zu vergessen. Unter dem Motto „Gedenken. Und dann denken und handeln“ betont die Organisation die Bedeutung des Lernens aus der Geschichte, um Hass und Lügen entgegenzuwirken. In Bremen wurden kürzlich die ersten Erinnerungstafeln auf Kriegsgräberstätten eingeweiht, die

Aus der Geschichte lernen! Weiterlesen »

Blockdiek

Blockdieker Familien in Bewegung“

Kostenloses QBZ-Angebot wird ausgeweitet – Förderung der AOK Bremen/Bremerhaven bis 2026 Bremen, 11. November 2024 – Das etablierte, kostenfreie und offene Bewegungsangebot des Quartiersbildungszentrum (QBZ) Blockdiek wird ausgeweitet: Dank der Kooperation mit der AOK Bremen/ Bremerhaven können die Bewegungseinheiten zur Gesundheitsförderung von nun an auch wöchentlich angeboten werden. Hinzu kommen ergänzende Bausteine, wie Ernährungsworkshops und

Blockdieker Familien in Bewegung“ Weiterlesen »

Werder_Bremen_Osterholz

SV Werder Bremen als Unterstützer im Stadtteil Osterholz 

Auf Einladung des Ortsamtes gab es einen Besuch des Werder Präsidenten Dr. Hubertus Hess-Grunewald im Stadtteil Osterholz. An dem Gespräch nahmen der Vorsitzende des Vereins OT Bremen Herr Ritzel, Vertreter der Ganztagsschule Pfälzer Weg Frau Groll, Vertreter des Beirates mit Beiratssprecher Wolfgang Haase, den Beiratsmitgliedern Wolfgang Schäfer und Reinald Last und dem sachkundigen Bürger Herrn

SV Werder Bremen als Unterstützer im Stadtteil Osterholz  Weiterlesen »

Das erste StoP©-Projekt in Bremen – Pilotstandort in Osterholz-Tenever

Silvester 2018 – eine 27jährige Frau wird von ihrem 27jährigen Ehemann in der Silvesternacht mitten in Tenever erstochen. Diesem Femizid folgte nicht nur eine negative Presse für den Stadtteil Osterholz-Tenever, sondern auch der große Wunsch und das Engagement, endlich gegen Partnergewalt bzw. Häusliche Gewalt vorzugehen. Denn solche Taten geschehen nicht im reinen Affekt – die

Das erste StoP©-Projekt in Bremen – Pilotstandort in Osterholz-Tenever Weiterlesen »

Martinsclub

Kreativwerkstatt Wohlfühlort

Inklusives Bau- und Bastelangebot im guckMal-Atelier in den Herbstferien Bremen-Tenever. Das eigene Zimmer verschönern und es zum Wohlfühlort machen – darum geht es beim inklusiven Ferienangebot, das der Martinsclub Bremen e. V. in Kooperation mit petri & eichen in den Herbstferien veranstaltet. Kinder ab 10 Jahre – unabhängig von einer körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung – können

Kreativwerkstatt Wohlfühlort Weiterlesen »