Stiel-Eiche der Gemeinde Lemwerder geschenkt
Eine weitere Eiche wurde diesmal der Gemeinde Lemwerder in der Wesermarsch geschenkt.
Stiel-Eiche der Gemeinde Lemwerder geschenkt Weiterlesen »
Eine weitere Eiche wurde diesmal der Gemeinde Lemwerder in der Wesermarsch geschenkt.
Stiel-Eiche der Gemeinde Lemwerder geschenkt Weiterlesen »
In einem vermüllten Stadtteil sinkt die Lebensqualität. Engagierte Ehrenamtliche tun etwas dagegen.
Weg mit dem Müll Weiterlesen »
Kleidertausch – nachhaltig sein und neue Outfits für 0 Euro finden.
Viel zu gut für den Altkleidercontainer Weiterlesen »
Der Ellener Hofgarten ist ein kleines Paradies mitten im Stadtteil.
Der Gemeinschaftsgarten im Klimaquartier Ellener Hof Weiterlesen »
Der Martinsclub Bremen e. V. wird 50 Jahre – Jubiläumsjahr mit vielen Veranstaltungen
Ein halbes Jahrhundert für die Inklusion Weiterlesen »
Wir ziehen um!Ab Februar sind wir in der Gesamtschule Bremen-Ost in der Waliser Str. 125Beginn am Freitag 03.02.2023 ab 17:00 UhrDie wöchentliche Ausgabe verschiebt sich ab Februar auf Freitags, ab 17:00 Uhr!
Umzug der Essenausgabe Weiterlesen »
Anna Stemmermann war eine echte Powerfrau. Als sie im Jahr 1874 auf die Welt kam, war es absolut nicht vorgesehen, dass Frauen Ärztinnen werden. Doch sie schaffte es und wurde 1905 Assistenzärztin in der Institution, die wir heute als Krankenhaus Ost kennen und die damals noch als „Irrenanstalt“ bekannt war. Ihre Geschichte ist nur eine
Powerfrauen in Osterholz Weiterlesen »
Update Die Online-Petition auf Change.org hat für die Bürgerschaft keine Bedeutung. Deshalb ist eine neue Petition, mit dem gleichen Inhalt, direkt bei der Bremischen Bürgerschaft gestartet worden. Ziel ist es, dass diese Petition durch den Petitionsausschuss in die Bürgerschaft geht und so wenigstens einen Aufschub der Veränderungen erwirken könnte. Direkt zur Petition der Bremischen Bürgerschaft
Ausverkauf Klinikum Bremen-Ost? Weiterlesen »
Am 02. November fand in dem Ortsamt Osterholz die Ausschusssitzung Arbeit, Wirtschaft, Senioren und Gesundheit statt.Auf der Tagesordnung standen vor allem zwei Themen:
Aufzeichnung der Ausschusssitzung vom 02.11.22 Weiterlesen »