Stiel-Eiche der Gemeinde Lemwerder geschenkt
Eine weitere Eiche wurde diesmal der Gemeinde Lemwerder in der Wesermarsch geschenkt.
Stiel-Eiche der Gemeinde Lemwerder geschenkt Weiterlesen »
Politisches in Osterholz
Eine weitere Eiche wurde diesmal der Gemeinde Lemwerder in der Wesermarsch geschenkt.
Stiel-Eiche der Gemeinde Lemwerder geschenkt Weiterlesen »
Am 02. November fand in dem Ortsamt Osterholz die Ausschusssitzung Arbeit, Wirtschaft, Senioren und Gesundheit statt.Auf der Tagesordnung standen vor allem zwei Themen:
Aufzeichnung der Ausschusssitzung vom 02.11.22 Weiterlesen »
Maßnahmen am Klinikum Ost führen zu mehr Schaden als Nutzen Die von der Gesundheitssenatorin und der Geschäftsführung der GENO getroffenen Entscheidungen, die Unfallchirurgie vom Klinikum Ost vollständig an das Klinikum Mitte zu verlagern, die Allgemeinchirurgie nur noch tagsüber in Bereitschaft zu lassen sowie die Prüfung der zusätzlichen Verlagerung des Lungenzentrums sind aus der Sicht der
GRÜNE Osterholz fordern abgestimmte Medizinstrategie Weiterlesen »
Städtepartnerschaft von Izmir/Gaziemir und Bremen-Osterholz startet mit Gesprächen.
Osterholzer Städtepartnerschaft Weiterlesen »
Eine kleine Delegation von Beiratsmitgliedern, Mütterzentrum Tenever sowie Ortsamt Osterholz nahmen am Sommerfest der Partnerstadt Bützow teil. Ganz in der Nähe des Bützower Schlosses war eine neue Freizeit- und Sportanlage eröffnet worden, so dass auch eine Turniermannschaft aus Bremen-Osterholz am sogenannten „Wikinger-Schach“ teilnahmen. Trotz reichlich Zielwasser konnte das Team, besteht aus Andrea Schönfelder (Grüne), Herrn
Partnerstadt Bützow lud zum Sommerfest am Schloss ein Weiterlesen »
Herr Carsten Meyer-Heder (MdBB), Landesvorsitzender der CDU, war erneut zu einem Stadtteilbesuch in Osterholz Meinungsaustausch mit verschiedenen Einrichtungen zum Thema Arbeit unter Corona-Bedingungen wurde inhaltlich in drei unterschiedlichen Einrichtungen des Stadtteils besprochen. Neben dem CDU-Landesvorsitzenden waren Beiratssprecher Wolfgang Haase, der Bürgerschaftsabgeordnete Claas Rohmeyer (MdBB), aber auch der Fraktionsvorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion Heiko Strohmann (MdBB) anwesend. Der
Stadtteilbesuch in Osterholz Weiterlesen »
Auf Einladung von Beirat und Ortsamt fand den 10. März 2022 ein Stadtteilbesuch in Osterholz statt. Neben Vertretern des Beirates und des Ortsamtes werden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ost, des THW Ost, aber auch des Polizeikommissariats Ost anwesend sein. Neben einem Ge- spräch zu innenpolitischen Themen im Sitzungssaal des Ortsamtes ist ein Abstecher zur Freiwilligen
Stadtteilbesuch von Innensenator Ulrich Mäurer in Osterholz Weiterlesen »
Ohne das die Öffentlichkeit hiervon großartig Kenntnis genommen hat, ist der Ortsteil Blockdiek aus der WiN-Förderung herausgenommen worden, so dass lediglich das Programm Lebendige Quartiere die sog. Schlüsselprojekte nach wie vor unterstützt. Nach Worten des Osterholzer Ortsamtsleiters Ulrich Schlüter gab es zum Jahresende eine Abschlussveranstaltung, auf der noch einmal auf die fast zwanzigjährige WiN-Förderung zurückgeblickt
Blockdiek aus der WiN-Förderung entlassen Weiterlesen »
„Tag der Deutschen Einheit“ wurde zur Vertiefung der Beziehung und Zusammenarbeit zwischen Bützow und Bremen-Osterholz genutztPünktlich am Freitag um 12 Uhr traf ein Kleinbus aus der Partnerstadt Bützow auf dem Gelände des Ortsamtes ein. „Steuermann“ war der Bürgermeister aus Bützow, Christian Grüschow, der von der Mitarbeiterin des Rathauses Stefanie Höter, der Stadtverordneten Gudrun Radziwolek sowie
Partnerstadt Bützow Weiterlesen »
Eine neue Stadtteilpartnerschaft von Bremen-Osterholz und einer russischen Kommune hat die erste Hürde genommen.Nur einen Tag nach der Gedenkfeier auf dem Osterholzer Friedhof für die erste Senatorin Bremens, Käthe Popall, gab es erneut einen Besuch aus dem russischen Konsulat Hamburg im Ortsamt Osterholz. Der Generalkonsul Andrei Sharashkin war gemeinsam mit dem Vize-Konsul Sergei Loginov gekommen
Stadtteilpartnerschaft Weiterlesen »