Frisches Gemüse selbst ziehen
Gemüse selbst ziehen macht Spaß. Samenfestes Saatgut gibt es im Klimaquartier Ellener Hof.
Frisches Gemüse selbst ziehen Weiterlesen »
Gemüse selbst ziehen macht Spaß. Samenfestes Saatgut gibt es im Klimaquartier Ellener Hof.
Frisches Gemüse selbst ziehen Weiterlesen »
Das Programm „Kunst im öffentlichen Raum“ wurde 1973 vom Bremer Senat beschlossen und löste die seit 1952 bestehende Kunst-am-Bau-Regelung ab.
Kunst in Osterholz Weiterlesen »
Eine interaktive Karte der Osterholzer Nachhaltigkeits-Projekte.
Nachhaltigkeitskarte Weiterlesen »
Im Rathaus Bremen kam es zur Unterzeichnung des Stadtteilpartnerschaftsvertrages im sogenannten Kaminzimmer des Bremer Rathauses.
Partnerschaftsvertrag Weiterlesen »
Eine weitere Eiche wurde diesmal der Gemeinde Lemwerder in der Wesermarsch geschenkt.
Stiel-Eiche der Gemeinde Lemwerder geschenkt Weiterlesen »
In einem vermüllten Stadtteil sinkt die Lebensqualität. Engagierte Ehrenamtliche tun etwas dagegen.
Weg mit dem Müll Weiterlesen »
Kleidertausch – nachhaltig sein und neue Outfits für 0 Euro finden.
Viel zu gut für den Altkleidercontainer Weiterlesen »
Der Ellener Hofgarten ist ein kleines Paradies mitten im Stadtteil.
Der Gemeinschaftsgarten im Klimaquartier Ellener Hof Weiterlesen »