Leben und Soziales

Sommer-Atelier im Weserpark

Bremens erste Shopping-Adresse zeigt atemberaubende Bilder und einzigartige Gemälde.Der Weserpark verwandelt sich in diesem Sommer zu einer Kunst Galerie, bei der Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber auf ihren Geschmack kommen werden. Auf rund 500qm präsentieren sieben Künstlerinnen und Künstler ihre beeindruckenden Arbeiten und entführen in eine faszinierende Welt der Farben und Formen. Kunstinteressierte können sich hier auf […]

Sommer-Atelier im Weserpark Weiterlesen »

Impfung gegen Alzheimer

Was ist dran an den Versprechungen?Neurologe Prof. Dr. Thomas Duning über Hoffnungen und Risiken der jetzt in Amerika zugelassenen Impfung. Von vielen wird die neue Impfung gegen Alzheimer schon gefeiert, obwohl sie in Europa noch gar nicht zugelassen ist. Der Impfstoff soll in einem frühen Krankheitsstadium schädliche Ablagerungen im Gehirn beseitigen. Prof. Thomas Duning, Chefarzt der

Impfung gegen Alzheimer Weiterlesen »

Die Glocke

Odyssee einer Kirchenglocke

Neben der am Sonntag, 25. Mai 1969 eingeweihten Kirche Ellener Brok gab es bis zur Entwidmung des Gebäudes am 31. Mai 2015 auch einen Turm mit einer Glocke. All diese Jahre hat sie die Gemeindemitglieder zum sonntäglichen Gottesdienst, zu Oster- und Weihnachtsgottesdiensten, aber auch zu familiären Festen wie Taufen oder Konfirmationen gerufen. In der Gemeinde

Odyssee einer Kirchenglocke Weiterlesen »

Peter Schröder am BORiS-Stand

Wir haben einen Freund verloren

BORiS trauert um Peter Schröder Die Bürger Online-Redaktion kann es noch gar nicht fassen: Peter Schröder, unser zuverlässiges, freundliches Mitglied ist nicht mehr unter uns! Aufgrund einer schlimmen Krankheit ist er am 13. Februar 2021 verstorben. Er war ein liebenswerter Kollege, der von Beginn an zu BORiS gehörte, der Online-Redaktion, die seit 2004 zunächst als

Wir haben einen Freund verloren Weiterlesen »

Bützow Wappen

Partnerstadt Bützow

Kleine Delegation fährt zum Reformationstag in die Partnerstadt Bützow Im Jahr des Jubiläums der Städtepartnerschaft von Bremen-Osterholz mit Bützow fährt trotz Corona eine kleine Delegation das zweite Mal zur Partnerstadt nach Bützow. In der Stadt an der Warnow ist eine Glockenweihe in der Stiftskirche Bützow am Reformationstag. Die Stiftskirche in Bützow erhält ein neues Geläut.

Partnerstadt Bützow Weiterlesen »

Grundsteinlegung Ellener Hof

Grundsteinlegung für inklusives Wohnprojekt

Martinsclub feiert Baubeginn im „Ellener Hof“ – Erschließung neuer Zielgruppe Der Anfang ist gemacht. Am 16.6.2020 hat der Martinsclub Bremen e. V. den Grundstein für sein neues inklusives Wohnangebot „Quartier|Wohnen Ellener Hof“ gelegt. Mit dem teilweisen Neubau eines alten Bauernhof-Gebäudes im Wohnquartier Ellener Hof verwirklicht der Behindertenhilfeträger eine Wohneinrichtung, die sich speziell an junge Erwachsene

Grundsteinlegung für inklusives Wohnprojekt Weiterlesen »

Siegerehrung aller Teilnehmer vom Ellenerbrok

Spaß im Schullandheim und andere Geschichten

Die dritten und vierten Klassen der Osterholzer Grundschulen waren aufgerufen, sich am 9. Vorlesewettbewerb des Beirats Osterholz zu beteiligen. Sechs Klassen beteiligten sich an dem Wettbewerb in der Grundschule am Ellenerbrokweg.  „Ich freue mich, dass sich so viele Kinder für das Lesen interessieren“, sagte Initiatorin Ingrid Osterhorn vom Beirat Osterholz zur Eröffnung. Bereits zum 9.

Spaß im Schullandheim und andere Geschichten Weiterlesen »

Eröffnungsrede

50 Jahre Bultensee

Die Feier war bei bestem Sommerwetter war ein großer Erfolg Vincent Barth, auf dessen Initiative u. a. die Feier „50 Jahre Bultensee“ zurückgeht, hatte beide Hände voll zu tun, als er gemeinsam mit anderen Bänke und Tische für das Bultensee-Fest aufstellte. Der Osterholzer Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter freute sich, dass an dieser Feier sicherlich 500 und

50 Jahre Bultensee Weiterlesen »