Stolpersteine in Osterholz
Die erste Verlegung von Stolpersteinen im Stadtteil Osterholz
Stolpersteine in Osterholz Weiterlesen »
Die erste Verlegung von Stolpersteinen im Stadtteil Osterholz
Stolpersteine in Osterholz Weiterlesen »
Martinsclub: Spezielles Wohnangebot auf dem Ellener Hof feierlich eröffnet Nach etwa fünfjähriger Planungs- und Bauzeit hat der Martinsclub Bremen e. V. das Wohnprojekt „Quartier|Wohnen“ auf dem Ellener Hof in Bremen-Osterholz eröffnet. Dort sind vor kurzem sechs junge Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung eingezogen, die unter anderem Verhaltensweisen des fetalen Alkoholsyndroms (FAS) zeigen. Dies kann auftreten,
Ein neues Zuhause mit innovativem Ansatz Weiterlesen »
„Tag der Deutschen Einheit“ wurde zur Vertiefung der Beziehung und Zusammenarbeit zwischen Bützow und Bremen-Osterholz genutztPünktlich am Freitag um 12 Uhr traf ein Kleinbus aus der Partnerstadt Bützow auf dem Gelände des Ortsamtes ein. „Steuermann“ war der Bürgermeister aus Bützow, Christian Grüschow, der von der Mitarbeiterin des Rathauses Stefanie Höter, der Stadtverordneten Gudrun Radziwolek sowie
Partnerstadt Bützow Weiterlesen »
Kleinste Arbeitsgruppe besteht aus zwei Personen, dem Beiratsmitglied Arnold Conreder sowie dem Ortsamtsleiter Ulrich SchlüterBereits Ende letzten Jahres wurde beim Beirat ein Globalmittelantrag gestellt für Pflanzmaßnahmen im Stadtteil Osterholz. Eigentlich sind die öffentlichen Flächen, insbesondere die Grünflächen, aber auch das Straßenbegleitgrün in der Pflege vom Umweltbetrieb Bremen, des Amtes für Straßen und Verkehr oder Immobilien
Pflege der Grünflächen Weiterlesen »
Eine neue Stadtteilpartnerschaft von Bremen-Osterholz und einer russischen Kommune hat die erste Hürde genommen.Nur einen Tag nach der Gedenkfeier auf dem Osterholzer Friedhof für die erste Senatorin Bremens, Käthe Popall, gab es erneut einen Besuch aus dem russischen Konsulat Hamburg im Ortsamt Osterholz. Der Generalkonsul Andrei Sharashkin war gemeinsam mit dem Vize-Konsul Sergei Loginov gekommen
Stadtteilpartnerschaft Weiterlesen »
Bremens erste Shopping-Adresse zeigt atemberaubende Bilder und einzigartige Gemälde.Der Weserpark verwandelt sich in diesem Sommer zu einer Kunst Galerie, bei der Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber auf ihren Geschmack kommen werden. Auf rund 500qm präsentieren sieben Künstlerinnen und Künstler ihre beeindruckenden Arbeiten und entführen in eine faszinierende Welt der Farben und Formen. Kunstinteressierte können sich hier auf
Sommer-Atelier im Weserpark Weiterlesen »
Familienrallye mit 15 Stationen im Ortsteil und dem Stadtleben Ellener Hof
Spiel & Spaß beim Familienfest Blockdiek Weiterlesen »
Was ist dran an den Versprechungen?Neurologe Prof. Dr. Thomas Duning über Hoffnungen und Risiken der jetzt in Amerika zugelassenen Impfung. Von vielen wird die neue Impfung gegen Alzheimer schon gefeiert, obwohl sie in Europa noch gar nicht zugelassen ist. Der Impfstoff soll in einem frühen Krankheitsstadium schädliche Ablagerungen im Gehirn beseitigen. Prof. Thomas Duning, Chefarzt der
Impfung gegen Alzheimer Weiterlesen »
Hans-Wendt-Stiftung entwickelt Konzepte für „Kleinst-und Sonderquartiere“ Die Hans-Wendt-Stiftung hat heute (23. Juni 2021) den Zuschlag der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport bekommen für die Entwicklung von Programmkonzepten sowie ersten Projekten für fünf sozial belastete Gebiete in Bremen. Mit zielgerichteten Maßnahmen und Angeboten der Sozialarbeit sollen sogenannte „Kleinst-und Sonderquartiere“ gestärkt werden. Konkret geht es
„Kleinst-und Sonderquartiere“ Weiterlesen »
Einsatz nach dem Brand in der Neuwieder Straße / Musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen Sozialsenatorin Anja Stahmann hat am Donnerstag (10.Juni 2021) im Sitzungssaal des Ortsamts Osterholz vier starke Frauen besonders geehrt. Bei den Frauen handelt es sich um Mihdiye Akbulut vom Mütterzentrum Tenever, die während des Feuers in der Neuwieder Straße 3 am
Senatorin Anja Stahmann ehrt vier starke Frauen in Osterholz Weiterlesen »