Leben und Soziales

Cafe Abseits

Café Abseits bietet Suchtkranken niedrigschwelliges Hilfsangebot

Ob eine warme Mahlzeit oder ein Gespräch: in Osterholz bietet das Café Abseits Langzeitarbeitslosen, Menschen mit Suchterkrankungen sowie deren Familien seit 15 Jahren eine feste Anlaufstelle. Für ihre wertvolle Arbeit ist die Einrichtung unter anderem auf Spenden oder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer angewiesen. Vonovia unterstützt mit einem Jahresabo für eine Bremer Tageszeitung. Hilfsbedürftige Personen erhalten […]

Café Abseits bietet Suchtkranken niedrigschwelliges Hilfsangebot Weiterlesen »

Weihnachtsmann in Tenever

Weihnachtsmann überbrachte Geschenke für Kinder in Tenever

Knapp 60 Kinderwünsche hat der „Weihnachtsmann“ in Tenever mit Hilfe des Mütterzentrums Tenever, aber auch des Spielhauses im Pfälzer Weg realisieren können. Damaris Wedemeyer, die neue Geschäftsführung des Mütterzentrums Tenever und Julia Halfer vom Spielhaus Pfälzer Weg waren behilflich. Angeregt wurde die Geschenkaktion vom Lions Club Oberneuland, von dem auch Herr Klaus Kahrs und Herr Grundmann anwesend

Weihnachtsmann überbrachte Geschenke für Kinder in Tenever Weiterlesen »

Nico Oppel Martinsclub Fachleitung Wohnen (Quelle Frank Scheffka)

Zuhause ist der wichtigste Ort im Leben

Ein Kommentar von Nico Oppel, Fachleitung Wohnen beim Behindertenhilfeträger Martinsclub Bremen e. V., zur Wohnsituation behinderter Menschen. Wie wohnen eigentlich Menschen mit einer Beeinträchtigung? Das Bild, das die Gesellschaft davon hat, ist fest zementiert: Natürlich in einem Wohnheim – wo sonst? Und das, so die einhellige Meinung, sei auch gut so. Die Vorstellung, dass behinderte

Zuhause ist der wichtigste Ort im Leben Weiterlesen »

Pflanzung

1.000 Osterglocken für Osterholz

Die AG Grünpflege, bestehend aus Arnold Conreder, Walter Wilkens und Ulrich Schlüter, haben in den vergangenen Monaten eine Anzahl von kleineren Projekten realisiert. U. a. wurden Rhododendren in einer Grünwegeverbindung am Nordausgang des Osterholzer Friedhofs gepflanzt, aber auch z. B. eine Rotbuche auf dem Gelände des Ortsamtes. Da noch knapp 140 € an Beiratsglobalmitteln zur

1.000 Osterglocken für Osterholz Weiterlesen »

Martinsclub

Ein neues Zuhause mit innovativem Ansatz

Martinsclub: Spezielles Wohnangebot auf dem Ellener Hof feierlich eröffnet Nach etwa fünfjähriger Planungs- und Bauzeit hat der Martinsclub Bremen e. V. das Wohnprojekt „Quartier|Wohnen“ auf dem Ellener Hof in Bremen-Osterholz eröffnet. Dort sind vor kurzem sechs junge Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung eingezogen, die unter anderem Verhaltensweisen des fetalen Alkoholsyndroms (FAS) zeigen. Dies kann auftreten,

Ein neues Zuhause mit innovativem Ansatz Weiterlesen »

Wahrzeichen Heinz Hinners Platz

Pflege der Grünflächen

Kleinste Arbeitsgruppe besteht aus zwei Personen, dem Beiratsmitglied Arnold Conreder sowie dem Ortsamtsleiter Ulrich SchlüterBereits Ende letzten Jahres wurde beim Beirat ein Globalmittelantrag gestellt für Pflanzmaßnahmen im Stadtteil Osterholz. Eigentlich sind die öffentlichen Flächen, insbesondere die Grünflächen, aber auch das Straßenbegleitgrün in der Pflege vom Umweltbetrieb Bremen, des Amtes für Straßen und Verkehr oder Immobilien

Pflege der Grünflächen Weiterlesen »

Sommer-Atelier im Weserpark

Bremens erste Shopping-Adresse zeigt atemberaubende Bilder und einzigartige Gemälde.Der Weserpark verwandelt sich in diesem Sommer zu einer Kunst Galerie, bei der Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber auf ihren Geschmack kommen werden. Auf rund 500qm präsentieren sieben Künstlerinnen und Künstler ihre beeindruckenden Arbeiten und entführen in eine faszinierende Welt der Farben und Formen. Kunstinteressierte können sich hier auf

Sommer-Atelier im Weserpark Weiterlesen »

Impfung gegen Alzheimer

Was ist dran an den Versprechungen?Neurologe Prof. Dr. Thomas Duning über Hoffnungen und Risiken der jetzt in Amerika zugelassenen Impfung. Von vielen wird die neue Impfung gegen Alzheimer schon gefeiert, obwohl sie in Europa noch gar nicht zugelassen ist. Der Impfstoff soll in einem frühen Krankheitsstadium schädliche Ablagerungen im Gehirn beseitigen. Prof. Thomas Duning, Chefarzt der

Impfung gegen Alzheimer Weiterlesen »

Die Glocke

Odyssee einer Kirchenglocke

Neben der am Sonntag, 25. Mai 1969 eingeweihten Kirche Ellener Brok gab es bis zur Entwidmung des Gebäudes am 31. Mai 2015 auch einen Turm mit einer Glocke. All diese Jahre hat sie die Gemeindemitglieder zum sonntäglichen Gottesdienst, zu Oster- und Weihnachtsgottesdiensten, aber auch zu familiären Festen wie Taufen oder Konfirmationen gerufen. In der Gemeinde

Odyssee einer Kirchenglocke Weiterlesen »