Kultur und Freizeit

Egestorff Gedenkfeier

Alles vergessen? Eine Gedenkveranstaltung in „Egestorff“

Der zweite Weltkrieg war auch für Osterholz eine einzige Katastrophe mit vielen Opfern. Deshalb hat sich die Geschichtswerkstatt beim Ortsamt Osterholz zur Aufgabe gemacht, an die „vernichteten“ Menschen aus den verschiedenen Einrichtungen im Stadtteil zu erinnern und dieses dunkelste Kapitel unserer Geschichte aufzuarbeiten. Jüngstes Beispiel dieser Arbeit ist die kürzliche Verlegung einer Gedenkplatte mit Text

Alles vergessen? Eine Gedenkveranstaltung in „Egestorff“ Weiterlesen »

Jörg Angerstein, Hans Wendt Stiftung (Vorstand)

„Kleinst-und Sonderquartiere“

Hans-Wendt-Stiftung entwickelt Konzepte für „Kleinst-und Sonderquartiere“ Die Hans-Wendt-Stiftung hat heute (23. Juni 2021) den Zuschlag der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport bekommen für die Entwicklung von Programmkonzepten sowie ersten Projekten für fünf sozial belastete Gebiete in Bremen. Mit zielgerichteten Maßnahmen und Angeboten der Sozialarbeit sollen sogenannte „Kleinst-und Sonderquartiere“ gestärkt werden. Konkret geht es

„Kleinst-und Sonderquartiere“ Weiterlesen »

Digitale Führung Flyer

120 Jahre Geschichte selbst entdecken

Krankenhaus-Museum erstellt digitale Führung für das Klinikgelände Ein Spaziergang übers Gelände des Klinikums-Ost sollte es werden und ist es geworden, mit Erklärungen zu den vielen historischen Gebäuden des alten St. Jürgen-Asyls, das als staatliche „Irrenkolonie“ 1904 in Betrieb genommen und 2004 als überregional bedeutsames Kultur-Denkmal unter Schutz gestellt wurde. Gute Idee – aber eine sehr

120 Jahre Geschichte selbst entdecken Weiterlesen »

Die Künstlerin Ludmilla Schulz mit Dr. Ramona Buchholz und Antje Busche

Bildübergabe an die Kita Weltenbummler in Tenever

Die „jüngste“ Kita des Stadtteiles Osterholz, die Kita Weltenbummler, erhielt vor kurzem ein kleines Gemälde der Künstlerin Ludmilla Schulz vom Mütterzentrum Osterholz-Tenever. In den letzten Jahren bekam jede neue Kita in Osterholz eine Kunstleihgabe, so auch jetzt die Kita Weltenbummler in Tenever. Die Malerin Ludmilla Schulz vom Mütterzentrum Osterholz-Tenever überreichte der Kita-Leitung Antje Busche das

Bildübergabe an die Kita Weltenbummler in Tenever Weiterlesen »

Gütesiegel

Museumsgütesiegel für das Krankenhaus-Museum

Als einziges und insgesamt viertes Bremer Museum hat das Krankenhaus-Museum in diesem Jahr das Museumsgütesiegel 2020-2026 erhalten. Es wurde Anfang Februar in Hannover vom niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, an das Team des Krankenhaus-Museums überreicht. Gestern ist das Siegel bei einem kleinen öffentlichen Empfang feierlich angebracht worden. „Wir freuen uns sehr über

Museumsgütesiegel für das Krankenhaus-Museum Weiterlesen »

Von Links: Julia Drücker, Mirko Eggers und Jennifer RehnertF (Foto:Privat)

Erfolgreiches Jahr für OT Bremens Schiedsrichter

Auf dem letzten Schiedsrichterlehrabend des Jahres 2019 wurden die drei OT Schiedsrichter Mirko Eggers, Jennifer Rehnert und Julia Drücker vom Vorsitzenden des Kreisschiedsrichter Ausschusses Bremen-Stadt, Uwe Otten, jeweils für die 10-jährige Tätigkeit als Schiedsrichter geehrt. Alle drei konnten in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen sammeln und haben es weit gebracht. So leitet Mirko Eggers mittlerweile

Erfolgreiches Jahr für OT Bremens Schiedsrichter Weiterlesen »