Musik, Theater und kultureller Austausch

Wann

8. November 2025    
16:00

Wo

Haus im Park
Züricher Str. 40, 28325 Bremen

Veranstaltungstyp

Nur 64 Kilometer entfernt und doch voller ganz eigener Perspektiven. Die KulturAmbulanz am Klinikum Bremen-Ost hat Kulturschaffende aus Bremerhaven zum Dialog und zu künstlerischen Darbietungen eingeladen. Am 8. November bietet sie ein pralles Programm mit Künstlerinnen und Künstlern aus Bremerhaven, dazu gehören ein Konzert, Theater, Kunstobjekte und kultureller Austausch. Der Nachmittag startet um 16 Uhr mit Klangwelten für Oboe, Viola und Klavier. Luc Durand, Kari Träder und Zuzanna Hutek spielen Stücke von Clara und Robert Schumann.

Ab 16:45 gibt es ein Podiumsgespräch mit dem Thema „Zwei Städte. Ein Bundesland? Freie Szene im Gespräch“. Mit dabei sind WERK e.V. aus Bremerhaven, sowie das P.ara, Zucker Kollektiv und Pumptrack e.V. aus Bremen. Sie diskutieren, welche Gemeinsamkeiten es in der Organisation von Gemeinwohl in den Städten gibt und welche Unterschiede und was es für die Zukunft braucht, um sich besser zu vernetzen und voneinander noch mehr zu profitieren.

Ab 18 Uhr schließt sich die Literaturperformance „Lexikon der Zumutungen“ an. Peter Hilton Fliegel liest Texte von Christoph Bauer und Hannes Stein. Und immer wieder zwischendurch sorgt der Bremerhavener DJ Schlappchirac für passende Klanginterventionen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Veranstaltung wird von der Diekell Stiftung gefördert.

Alle Infos finden Sie auch auf der Homepage (www.kulturambulanz.de)16