Vor dem unvollendet gebliebenen schmiedeeisernen Tor des Osterholzer Friedhofs an der Ludwig-Roselius-Allee befindet sich seit 1977 eine Figurengruppe von Siegfried Neuenhausen mit der Bezeichnung „Tod, Solidarität mit den Trauernden, Überwindung der Trauer“. Die ca. lebensgroßen Halbfiguren sind aus Bronze auf Gussbetonsockel.
In dem Video spricht Pastor i. R. Kurt Dohm über seine Sicht auf die Skulpturengruppe und die Befangenheit im Umgang mit Leiden und Tod.
Weiterführende Informationen:
• Wikipedia – Siegfried Neuenhausen
• k: kunst im öffentlichen raum bremen – Tod, Solidarität mit den Trauernden, Überwindung der Trauer
• k: kunst im öffentlichen raum bremen – Schmiede-eisernes Tor