Infos
Enkeltrick & Co. erkennen und richtig handelnBremer Heimstiftung lädt am Montag, dem 3. Juli zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung in das Mehrgenerationenhaus Bremen-Schweizer Viertel ein. Vermeintliche
Infos
Enkeltrick & Co. erkennen und richtig handeln
Bremer Heimstiftung lädt am Montag, dem 3. Juli zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung in das Mehrgenerationenhaus Bremen-Schweizer Viertel ein.
Vermeintliche Mitarbeiter der Bank rufen an und bitten um Kontonummer oder Geheimzahl? Der Enkelsohn ist angeblich verunglückt und braucht sofort einen hohen Geldbetrag für medizinische Behandlung? Menschen, die sich weder angekündigt noch einen Ausweis parat haben, möchten umgehend Strom- oder Wasserzähler ablesen? Die Maschen, mit denen Trickbetrüger am Telefon oder auch persönlich an der Haustür versuchen, gerade ältere Menschen zu täuschen um an Geld oder Wertsachen zu gelangen, sind vielfältig. Sylvia Schwarzbeck, Kontaktpolizistin des Reviers Osterholz der Polizei Bremen, weiß worauf zu achten ist, um sich wirkungsvoll zu schützen. Im Rahmen einer kostenfreien Veranstaltung am 3. Juli um 16 Uhr in der Tagespflege des Mehrgenerationenhauses Bremen-Schweizer Viertel der Bremer Heimstiftung informiert sie und beantwortet gern die Fragen interessierter Gäste.
Enkeltrick & Co. erkennen und richtig handeln
Kostenfreie Informationsveranstaltung der Bremer Heimstiftung
Zeit
(Montag) 16:00
Ort
Mehrgenerationenhaus
Graubündener Str. 10, 28325 Bremen