Bürgerschaftspräsidentin eröffnet das 16. Ellener Dorffest
Das 16. Ellener Dorffest findet am 27.09.2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule statt und wird von der Bürgerschaftspräsidentin Frau Antje Grotheer eröffnet.
Das Stadtteilfest dient dem Zusammenhalt innerhalb des Stadtteiles und bietet gleichzeitig für Jung und Alt die Möglichkeit sich selbst einzubringen. Zudem besteht die Möglichkeit verschiedene Verbände, Vereine und Institutionen kennenzulernen. Die Vorbereitungsgruppen bestehend aus Vertretern der Bremer Heimstiftung, Anwohnern, der beiden Schulen Albert-Einstein-Oberschule und Grundschule Uphuser Straße, Beirat und Ortsamt bedanken sich für die finanzielle Unterstützung durch Globalmittel und der Gewoba und gleichzeitig bei allen Ehrenamtlichen, die das Fest mitgestalten. Das Bühnenprogramm wird neben den beiden Schulen auch durch die Tanzgruppe Saphir aus Blockdiek, dem Kinderchor Young Voices Osterholz ausgestaltet. Darüber hinaus wird von der Künstlergemeinschaft Bruderhaus eine Modenschau, ein Akkordeonspiel mit Charleston Tanz aufgeführt. Zudem ist auch der Chor vom Verein ZIS und der Chor Viva aus Blockdiek dabei. Der TSV Osterholz-Tenever wird ein Mitmachprogramm für Kinder anbieten. Reynaldo K´ akachi wird mit Panflöte und Gitarre Originalmusik aus den Anden zum Besten geben. Eine Besonderheit ist auch in diesem Jahr die Fahrradcodierung, die der ADFC anbietet, wobei ein Personalausweis und ein Eigentumsnachweis des Fahrrades mitzubringen ist. Ein buntes Programm werden das THW, die Freiwillige Feuerwehr Osterholz, der Schimmelhof, die Pfadfinder, die ULE-Werkstatt, das Mütterzentrum, der BUND bieten. Die politischen Parteien des Beirates Osterholz, Männergesundheit und die ASB-Tagesförderstätte sind ebenfalls dabei.
Der Osterholzer Ortsamtsleiter bedankt sich ganz besonders bei der Bürgerschaftspräsidentin Frau Antje Grotheer für das Grußwort und freut sich das 16. Mal beim Ellener Dorffest mit dabei sein zu dürfen.
Der Eintritt ist frei.
