Städtepartnerschaft Bremen-Osterholz
Erstes Treffen der AG Städtepartnerschaft Bremen-Osterholz und einem Stadtteil der Russischen Föderation fand im Ortsamt Osterholz statt.
Der zuständige Fachausschuss für Städtepartnerschaften des Beirates Osterholz hatte das Ortsamt gebeten, zu einem ersten Treffen zur Schaffung einer Stadtteilpartnerschaft in das Ortsamt Osterholz einzuladen.
Neuer Gemeinschaftsgarten im Klimaquartier Ellener Hof
Wer ab und zu am Gelände des Klimaquartiers Ellener Hof vorbeikommt, sieht viele Veränderungen. Einige neue Gebäude sind schon entstanden, andere noch im Bau. Nach und nach kommt etwas dazu, und die ersten Bewohner ziehen ein. Neben den zahlreichen Zusatz-Angeboten wie den Klimacoaches und einer Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt wird es auch einen Gemeinschaftsgarten geben. Noch braucht man viel Fantasie, um sich vorzustellen, dass aus der Wiese mal ein schöner Garten entstehen wird. In den nächsten Wochen und Monaten können Interessierte diese Entwicklung selbst verfolgen.Grundsteinlegung für inklusives Wohnprojekt

Der Anfang ist gemacht. Am heutigen Dienstag (16.6.2020) hat der Martinsclub Bremen e. V. den Grundstein für sein neues inklusives Wohnangebot „Quartier|Wohnen Ellener Hof“ gelegt. Mit dem teilweisen Neubau eines alten Bauernhof-Gebäudes im Wohnquartier Ellener Hof verwirklicht der Behindertenhilfeträger eine Wohneinrichtung, die sich speziell an junge Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung richtet.
Sarah Ryglewski (MdB) in Osterholz
Stadtteilbesuch der Bundestagsabgeordneten Sarah Ryglewski (MdB) fand am 10. Juni 2020 im Stadtteil Osterholz statt.
Vorschriftsmäßig mit Gesichtsmasken fand der Stadtteilbesuch der SPD-Bundestagsabgeordneten Sarah Ryglewski (MdB) am 10. Juni 2020 auf Einladung des Osterholzer Ortsamtsleiters Ulrich Schlüter statt. Bereits zu Beginn des Arbeitsbesuches konnte das Beiratsmitglied Horst Massmann bei einer Führung über den Osterholzer Friedhof die wesentlichen Grabstellen des Osterholzer Friedhofes erläutern.
Klimacoaches nähen Corona-Schutzmasken
In der letzten Woche trafen sich die Klimacoaches vom Klimaquartier Ellener Hof zum Nähen von Corona-Schutzmasken.Die Klimacoaches – das ist ein Team von zurzeit sechs Ehrenamtlichen, die sich für Klima- und Umweltschutz engagieren. Unterstützt werden sie dabei vom Projekt Klimaquartier Ellener Hof. Wer sich für das Thema Klimaschutz interessiert, sich informieren oder selbst mehr dafür tun möchte, kann sich von den Klimacoaches beraten lassen.