10 Jahre Städtepartnerschaft Bützow (Mecklenburg) und Bremen-Osterholz
Pünktlich zum Jubiläum „30 Jahre Deutsche Einheit“ fahren auch fünf Osterholzer zur Partnerstadt nach Mecklenburg-Vorpommern. Bützow, die frühere Bischofsstadt und Sitz der ehemaligen Kreisverwaltung Bützow, ist Ziel der Fahrt der Osterholzer. Neben dem ehemaligen Beiratssprecher Walter Wilkens (SPD)fahren auch die Beiratsmitglieder Arnold Conreder (CDU), Reinald Last (Linke) sowie der sachkundige Bürger Hans-Werner Böschen (SPD) mit.Für ein besseres Einkaufserlebnis vor Ort
oder ACHTUNG: Kleingedrucktes
Mit gutem Gewissen habe ich den Parkplatz zum Einkaufen verlassen: die Parkscheibe nicht vergessen (das hat mich schon mal 30 Euro gekostet) und den Wagen neben einem Schild von Park & Control abgestellt („Parken nur mit Parkscheibe max. 120 Minuten“ steht drauf). Zwar stand der Wagen auf einer Freifläche unmittelbar neben dem letzten markierten Platz (es war kein anderer mehr frei), aber behindert habe ich dort niemanden.
Städtepartnerschaft Bremen-Osterholz
Erstes Treffen der AG Städtepartnerschaft Bremen-Osterholz und einem Stadtteil der Russischen Föderation fand im Ortsamt Osterholz statt.
Der zuständige Fachausschuss für Städtepartnerschaften des Beirates Osterholz hatte das Ortsamt gebeten, zu einem ersten Treffen zur Schaffung einer Stadtteilpartnerschaft in das Ortsamt Osterholz einzuladen.