Die Rebels Cheerleader Bremen werden bei ihrem ersten Start Vizeregionalmeister
Am Samstag, den 10.02.2018 u m 8:30 Uhr rollte die Kolonne der Rebels Cheerleader Bremen von OT Bremen vom Parkplatz der Albert-Einstein-Oberschule und machten sich auf den Weg zur Volkswagen Halle in Braunschweig zur Regionalmeisterschaft Nordwest 2018.
Vor der Abfahrt überreichte die Mannschaft ihren „Leadern oft the Rebels“ die neuen Pullover in der neuen Teamfarbe, die die Trainer gleich mit Stolz auf der Meisterschaft präsentierten.
Images AG Jahresprogramm 2018
Hier finden Sie das Jahresprogramm der "IMAGE AG beim Ortsamt Osterholz".
Auch in diesem Jahr können wir wieder interessante Spaziergänge und Radtouren in und um Osterholz herum anbieten.
Für Nachfragen stehen gerne H.Massmann, Tel. 420785 oder F.Schweinoch, Tel. 471160 zur Verfügung.
Menschen in Osterholz - Reiner Berlips im Interview
Viele Menschen in Osterholz werden Reiner Berlips kennen. Er ist schon seit vielen Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr. Zusätzlich engagiert er sich für die "Rebels", das Football-Team des OT Bremen. Doch natürlich gibt es über ihn noch viel mehr zu erzählen. Deshalb haben wir ihn für BORiS interviewt.
Windenergieanlage WEA Bultensee verhindern
Voraussetzungen für Ablehnung unverhältnismäßiger WEA-Standortentscheidungen schaffen.
Im aktuellen Flächennutzungsplan ist ein einzelner Windkraftstandort im Ortsteil Osterholz (Nähe Bultensee) ausgewiesen. 2016 hat die Energiekontor Bremen AG einen Bauantrag gestellt, um dort eine 178 m hohe Windenergieanlage (WEA) zu errichten.
Dieses Vorhaben löste großen Widerstand bei der Bevölkerung vor Ort wie auch beim Ortsbeirat Osterholz aus, der sich in inzwischen acht einstimmig gefassten Beschlüssen gegen den Bau der WEA aussprach.
An der Großen Laake wird gebaut
"Schmuddelecke" ist verschwunden.
Am Donnerstag, 18. Januar 2018 fand im Ortsamt Osterholz eine Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2497 statt. Dieser Bebauungsplan umfasst ein Gebiet in Bremen-Osterholz zwischen der Osterholzer Heerstraße und Stumpesweg. Für dieses Gebiet hat die Firma Gebrüder Rausch ein Bauprojekt entwickelt.