Bürgermeisterin Karoline Linnert auf Stadtteilbesuch in Osterholz
„Ein hervorragend vernetzter Stadtteil mit tollen, beispielhaften Projekten, die auch bundesweit Beachtung finden“, so lautet das Fazit von Bürgermeisterin Linnert am Ende ihres Stadtteilbesuchs in Osterholz. Zu Beginn steht ein Gespräch mit Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter und Mitgliedern des Koordinierungsausschusses des Beirats im Ortsamt auf dem Programm. Alle freuen sich auf die anstehende Neu-Eröffnung der Kita Schwedenhaus in direkter Nachbarschaft des Ortsamtes.Zehn Jahre nach Stadtumbau
GEWOBA baut in Osterholz-TeneverGEWOBA und Bausenator legen Grundstein für das „Atrium-Haus“ an der Otto-Brenner-Allee
Bremen, 16. Mai 2018 – Rund zehn Jahre nach dem Stadtumbau in Osterholz-Tenever feiert die GEWOBA im Bremer Osten wieder einen Baubeginn. Gemeinsam mit dem Bausenator, Dr. Joachim Lohse, legte heute der GEWOBA-Vorstandsvorsitzende, Peter Stubbe, den Grundstein für das „Atrium-Haus“ im östlichsten Ortsteil Bremens. Auf der ehemaligen Rückbaufläche an der Otto-Brenner-Allee entsteht ein dreistöckiges Gebäude mit 28 geförderten Wohnungen sowie im Erdgeschoss eine Kita mit Platz für bis zu 90 Kinder.
Menschen in Osterholz - Wolfgang Haase
Normalerweise führen wir unsere „Menschen in Osterholz“-Interviews persönlich. In diesem Frühjahr jedoch war es anders. Schuld war die Grippewelle, die zuerst die Interviewerin und dann den Interviewten überfiel. So entschieden wir, dass Wolfgang Haase die Fragen schriftlich beantwortete und sie uns vom BORiS-Team zur Verfügung stellte.
Viele unserer Leser kennen Herrn Haase als engagierten Beiratssprecher. Aber vielleicht erfahren Sie hier noch ein paar Dinge, die sie bisher über ihn noch nicht wussten. Viel Spaß beim Lesen.
Eine Reise durch das Weltall
Kinder besuchen die Planeten unseres Sonnensystems
In der Schule am Ellenerbrokweg fand in der Zeit vom 12. bis 16.3. 2018 eine musikalische Projektwoche unter dem Motto „Planetenreise“ statt. In Zusammenarbeit mit den Bremer Philharmonikern erarbeiteten die Kinder ein Bühnenbild, stellten Kostüme selbst her und übten Choreographien und Lieder ein.
Nachtwanderer Osterholz auf Werbetour
8. Aktivoli- Freiwilligenbörse am 18. Februar 2018
Die Aktivoli ist DIE MESSE für freiwilliges Engagement in Bremen. Es gibt sie bereits seit 2009 an zentraler Stelle im Bremer Rathaus. Auch dieses Mal haben sich Vereine und Initiativen präsentiert und um Freiwillige geworben.
Nachtwanderer starten Saison
Ab März sind die Freiwilligen wieder in den Stadtteilen und BSAG - Fahrzeugen unterwegs.
Der Winter neigt sich dem Ende zu. Damit beginnt auch für die Bremer Nachtwanderer die Saison. In verschiedenen Teilen der Stadt sind sie unterwegs, um nachts mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und das schon seit 14 Jahren. Neben uniformierten Polizistinnen und Polizisten sind sie die einzigen, die in den BSAG Fahrzeugen auch ohne Fahrschein freie Fahrt haben.